Revers von Leonhard Fuchs, Bürger und Weinschenk zu Bamberg, betreffend die Übergabe eines Tagwerks Wiese im Sendelbach von Herrn Hans Friedrich Loeffelholz von Kolberg, Assessor der Reichsstadt Nürnberg des Heiligen Römischen Reichs und Schöffe des dortigen Stadtgerichts, mit Einverständnis seines Bruders und seiner Vetter - Hans Carl, Hans Ulrich, Hans Dietrich und Hans Jakob Loeffelholz von Kolberg - und kraft aller anderen mitbelehnten männlichen Familienmitgliedern, an eben genannten Leonhard Fuchs. Geregelt werden die Höhe und Anzahl der Abgaben, sowie die Nutzungsform, Bewirtschaftung und mögliche Handlungen betreffend die genannte Wiese.