Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gerlach [von Obenrod gen.] von Homberg (-burg), Scholaster (schulmeister) zu St. Stephan in Mainz, übergibt dem Kloster Haina als Testament und Se...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Anh. (neu befestigt) spitzov. Sg. Gerlachs, 4,5 x 3,4 cm, in architektonischer Umrahmung stehender Heiliger mit Palmzweig (links) und Buch (oder Stein?), V.: s : gerlaci : scolast' : sci : stephani : maguntinensis.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1401, feria sexta post diem sancti Ambrosii confessoris.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerlach [von Obenrod gen.] von Homberg (-burg), Scholaster (schulmeister) zu St. Stephan in Mainz, übergibt dem Kloster Haina als Testament und Seelgerät für sich und alle seine Vorfahren den Hof und die Mühle [zu Nieder-Ofleiden] samt Zubehör, die er vordem für 227 ½ Gulden und 20 Malter Korn Marburger Maßes von Guntram Kessilring erkauft hatte, gemäß der ihm darüber von Guntram ausgestellten und besiegelten Urkunde, die er mit übergibt. Das Kloster soll sein und seiner Vorfahren Jahrgedächtnis dafür zweimal jährlich, jeweils am Freitag nach Kreuzerhöhung (dez heiligen cruczes dage als iz herhaben ward) und nach Mariae Lichtmeß (purificacien M.), begehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 870, Zweiter Band