In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Herzogtum Lauenburg bis 1876
1626-1889 (-1900)
Geschichte des Bestandsbildners: Die Ämter führten Verwaltung und Rechtspflege in den unmittelbar dem Landesherrn unterstehenden, nicht zu den adligen Gütern oder Städten gehörenden Distrikten. Die Rechtspflege ging 1870 auf die Amtsgerichte über; Schuld- und Pfandprotokolle, Höfeakten, Testaments- und Nachlasssachen wurden von diesen fortgeführt. Zum Jahresbeginn 1873 wurden die Ämter aufgehoben und durch Landvogteien mit vornehmlich polizeilichen Befugnissen ersetzt. Diese bestanden bis 1889.
Bestandsgeschichte: Da die Landvogteien weithin die Akten der Ämter fortgeführt haben, bilden die Archive jeweils eine Einheit.
Findmittel: Gedrucktes Findbuch: Veröffentlichungen des Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs Nr. 12.