In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Antonius (von) Kuos (Kuße), Geistlicher der Trierer Diözese, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm Johann Schenk (zu Schweinsberg), Geistliche...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
1482 Juli 24
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Antonius (von) Kuos (Kuße), Geistlicher der Trierer Diözese, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm Johann Schenk (zu Schweinsberg), Geistlicher der Mainzer Diözese, und Magister Johann v. Bicken als Prokuratoren für den Grafen Bernhard v. Solms eine Pfründe des Stifts St. Gereon zu Köln erhalten habe, die Graf Werner v. (Sayn-) Wittgenstein innehatte, und auf die Eberhard v. Bicken, Dekan des Marienstifts Wetzlar, verzichtet hatte.Zeugen: Otto von Braunfels, Pfarrer zu Gambach, und die Wäppner Konrad v. Dernbach und Konrad Schenk (zu Schweinsberg)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 33 - Ausf., Perg., lat., Notariatsinstrurnent mit Notarszeichen, unbesiegelt