Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klageschriften von Bürgermeister und Hauptleuten des Alten
Landes gegen die Akziseeinnehmer Jacob Broyer (Breyer) in Cranz und
Friedrich Mylius in Lühe wegen des neuen Viehzolls
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klageschriften von Bürgermeister und Hauptleuten des Alten
Landes gegen die Akziseeinnehmer Jacob Broyer (Breyer) in Cranz und
Friedrich Mylius in Lühe wegen des neuen Viehzolls
Enthält: Klageschriften vom Februar, Juli und Oktober 1671 gegen Broyer (mit Anlagen: Auszüge aus königlichen Resolutionen von 1663); Regierungsmandate an den Landrentmeister Martin Hempel und den Lizentinspektor Martin Bengtson vom Oktober 1671 wegen Berichterstattung; Bericht Hempels vom Oktober 1671; Gesuch Bengtsons vom Oktober 1671 um Zitation Broyers, mit nachfolgender Zitation der Regierung an Broyer vom Dezember 1671; Gegenbericht Broyers vom Januar 1672; Bericht Bengtsons vom Januar 1672 zum Viehzoll; Gesuch von Bürgermeister und Hauptleuten des Alten Landes vom April 1672 um Entscheidung der Sache; deren Klageschrift gegen Mylius vom Mai 1673 wegen von den Einwohnern geforderten neuen Viehzolls