Search results
  • -4 of 4,449

Ferdinand I. ersucht den bayer. Herzog um Büchsenmeister und um den Durchzug und die Verproviantierung der spanischen Truppen; angeblicher Vertrag zwischen verschiedenen kath. Fürsten zur Unterdrückung des Protestantismus; Fritz von Schullenburg zu Gandersheim benachrichtigt Albrecht V. von seiner Werbung für den Landsberger Schirmverein; Aufforderung an den Ritter von Hegnenberg, sich für den Landsberger Schirmverein bereit zu halten; die klevischen Städte schildern ihrem Fürsten die Verwüstung ihres Landes durch die spanischen Truppen; Graf Erhart von Ostfriesland schreibt an die niederländisch-westfälischen Abgeordneten in der gleichen Sache; Kaiser Rudolf fordert Wilhelm V. zu vermehrter Türkenhilfe auf; Philipp Ludwig, Pfalzgraf von Neuburg berichtet Herzog Max vom Gesuch des Passauer Bischofs Urban, wegen der Unbequemlichkeit in seiner Stadt, Truppen nach Schärding verlegen zu lassen; Kaiser Rudolf fordert den Erzbischof Wolf Dietrich von Salzburg auf, die verlangte Türkenhilfe zu leisten; Liste der von Deutschland in Italien zu Lehen gehenden Besitzungen; Abschied des Ausschusses des Kreistags zu Nürnberg über Türkenhilfe; Übersicht der vom fränkischen Kreis fur den Türkenkrieg gespendeten Hilfsgelder; Ludwig von Maxlrain, Freiherr von Waldeck, ernennt auf dem Kreistag von Regensburg Johann Schiller, Sekretär zu St. Emmeran, zu seinem Bevollmächtigten; Elias Bayer in Wien ersucht den Hauptmann Khripp und den Kastner von Landsberg bezüglich Schuldenrückzahlung; der Graf von Ortenburg kann augenblicklich nichts zur Türkenhilfe beisteuern und beglückwünscht Max zu seinem Regierungsantritt; Bitte der Schwester des Kaspar Niedermayr, Zahlmeister in Ungarn, an den Kreistag Nürnberg, ihnen den Rest des fälligen Gehalts auszuzahlen; Herzog Max fordert seinen Rat Dr. jur. Franz Soll auf, die Vorbereitungen für den Kreistag zu München zu treffen; Bestallung des Grafen Georg Friedrich zu Hohenlohe zum Kriegsobersten in Kursachsen; das Stift Berchtesgaden ersucht den Dr. Franz Soll um Vertretung auf dem Kreistag zu Landshut; Revers des Grafen Friedrich von Hohenlohe wegen seiner Bestallung zum Kriegsobersten von seiten des Kurfürsten Christian II. von Sachsen; Beschwerde von Alexander von Haslang, Friedrich von Saißberg (Gaisberg ??) und anderer ungarischer Hauptleute

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...