In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Bischof Johann von Würzburg läßt durch den kaiserlichen Notar Peter Eckhardt in Würzburg im Auftrag der Erzbischöfe von Mainz, K...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1406 März 12
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel besch., NZ, US des Notars Eckhardt In der inserierten Bulle nennt Papst Innozens VII. die Bedingungen, unter denen die von seinem Vorgänger Papst Bonifaz IX. wegen der Fehde der Stadt Worms gegen die Pfaffheit der Stadt Worms ausgesprochene Exkommunikation aufgehoben werden kann. Viterbo, Iden des Januar im z. Jahr seines Pontifikats
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1404, die duodecima mensis Martii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Bischof Johann von Würzburg läßt durch den kaiserlichen Notar Peter Eckhardt in Würzburg im Auftrag der Erzbischöfe von Mainz, Köln, Trier und der Bischöfe vön Speyer und Straßburg unter Bezug auf die inserierte Bulle Papst Innozens VII. von 1406 Januar 13 die Klagen und Beschwerden des Bischofs Matheas von Worms gegen die Stadt Worms veröffentlichen. - Zeugen: Johann Ambund, Dr.decr. und Generalvikar, Theodor Gich, Kanoniker, Konrad von 'Dumpbach', Pleban, Richard von Elm, Ritter