In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Dr. jur. Henrich Kemmener (Kemner) (Vossenstegge) vom 12. / 16. Mai 1607, verkündet am 18. Juni 1607.
Enthält: Sein Großvater war Henrich von Oeseden, seine Großmutter Else Wedemhoffen, seine + Frau Johanna von Hovell. - Als Erbe wird eingesetzt sein minderjähriger ehelicher Sohn Dietrich. Vermächtnisse erhalten: 1. seine natürliche Tochter Enneken, 2. sein Vater Dieterich Kemner, 3. das Armenhaus des Dr. Henrich Vendt, 4. seine Nachbarn Gerd zu Baken und Adam Witholt, 5. seine Schwester Elsken Kemmener, Frau Notar Christopher zum Schloet, 6. sein Schwager Ratsverwandter Jakob Stoven, 7. seiner Schwester Sohn Bernard Borchorst, 8. die 4 Armenhäuser im Ksp. Martini (hinter dem Gasthaus, am Kirchhof, auf der Bergstraße an der Aa, Wegesende) und das Armenhaus auf dem Honekamp. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Henrich Friese, Lic. d. R., Jakob Stoven und Johan Hane. Siegel des Testators. Zeugen: Henrich Edelblut und Berndt Berhorst. Von Rats wegen: Hans Lake. Notar: Gerhard Hülsbusch.