In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bau eines Hauses zur Überdachung des Kohlenlesetisches beim Hermannschacht in Oberhohndorf durch den Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbauverein (Flurstück Nr. 301)
Bau eines Hauses zur Überdachung des Kohlenlesetisches beim Hermannschacht in Oberhohndorf durch den Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbauverein (Flurstück Nr. 301)
Enthält auch: Bau eines Hauses zur Überdachung einer Dezimalwaage (Flurstück Nr. 309).- Umwandlung des Geräteschuppens beim Augustusschacht in Oberhohndorf in eine Lampenstation (Flurstück Nr. 276), 1899.
Akten
Darin: Situationspläne, Maßstab 1:1000, 1896.- Vorder- und Seitenansicht der Überdachung des Kohlenlesetisches, Maßstab 1:25, 1896.- Vorder- und Seitenansicht der Überdachung der Dezimalwaage, Maßstab 1:25, 1896.- Zeichnung eines Wellblech-Waagehäuschens, Maßstab 1:20, 1898.- Querschnitt, Grund- und Aufriss der Lampenstation, Maßstab 1:100, 1899.
Registratursignatur: XIX, 3, 15; Nr. 10 V.
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).