Herzog Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg bestätigt dem Abt Jakob von der Heggen zu Gladbach, dass Stadt und Kirchspiel Gladbach von altersher laut Privileg und Vertrag vom Jahre 1557 auf die Mühlen im Amt und Kirchspiel bezwenglich sind, wie es durch Befehl an den Hofmeister und Amtmann zu Grevenbroich und Gladbach Goddart Frhrn. zu Schwartzenberg vom 13.11.1577 bestätigt ward, und setzt für Übertreter die doppelte Buße fest, nämlich 12 brabant. Schillinge (halb für den Herzog, halb für den Abt).