Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bekennende Kirche
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.:
- Landesbruderrat in Sachsen über die Verhältnisse in der evangelisch-lutherischen Kirche Sachsens, u.a. Kontakt zum Pfarrernotbund und der Bekennenden Kirche; Entlassungen und Versetzungen in den "Wartestand" von Pfarrern unter dem Präsidenten des Landeskirchenamtes Johannes Klotsche (Disziplinarverfahren gegen Hugo Hahn und Gerhard Weber, Verstoß eines Pfarrers gegen die ihm auferlegten Anordnungen während einer laufenden Disziplinarsache, Beurlaubung von drei Superintendenten, Liste der disziplinarisch belangten Geistlichen Sachsens); Bemühungen um eine Leitung der Landeskirche Sachsen; Superintendent Adolf Johannes Fickers Bitte an die Landesbischöfe Marahrens, Meiser, Wurm und Johnsen, sich beim Reichskirchenminister um die "zerstörte" Landeskirche in Sachsen einzusetzen; Feststellung "arischer" Abstammung der Mitglieder des Pfarrernotbundes; Religionsunterricht
- Kontakt zum Landesbruderrat in Schleswig-Holstein
- Verhältnisse in weiteren Landeskirchen, u.a. Schreiben des Pastors Kloppenburg aus Oldenburg; Erklärung der Bekenntnissynode in Oldenburg; Beschlagnahme von Heimen und Anstalten der Inneren Mission in Mecklenburg; Fallbeschreibung eine gemaßregelten Thüringischen Bekenntnispfarrers; Einspruch des Pfarrers Ernst Otto gegen seine Versetzung in den Wartestand
- Pläne der Arbeitsgemeinschaft Veidt-Dietrich-Müller für ein "Einigungswerk" der Nassau-Hessischen Landeskirche und die damit verbundenen Querelen mit dem Bruderrat, u.a. Äußerungen von Pfarrer Willy Borngässer; Korrenspondenz des Landesbischofs Ernst Ludwig Dietrich mit Pfarrer Wilhelm Schildge und Landesbischof Wurm; Dietrichs Absage einer Besprechung wegen Differenzen mit dem Bruderrat
- Trauerbekundungen und Bericht über die Beerdigung von Pfarrer Paul Schneider
- Schreiben des Reinhold von Thadden-Trieglaff zum Kriegsbeginn und zu seiner Mitwirkung in der Bekennenden Kirche
- Brief von Hans Asmussen an Wurm zur Aufrechterhaltung der Verbindung zu den Landeskirchen Bayern und Württemberg
3 cm
Sachakte
Klotsche, Johannes
Hahn, Hugo
Weber, Gerhard
Ficker, Adolf Johannes
Marahrens, August
Meiser, Hans
Johnsen, Helmuth
Otto, Ernst
Borngässer, Willy
Dietrich, Ernst Ludwig
Schildge, Wilhelm
Schneider, Paul
Thadden-Trieglaff, Reinhold von
Asmussen, Hans Christian