Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Albert, Bischof von Halberstadt, erteilt, um den Besuch des Klosters der Karmeliterbrüder in Kassel (Cassele) zu fördern, allen, welche den Besuch...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
1310 Mai 17
Ausfert. Pergt., Siegel ab. - Rückw. Rubrum des 14. Jahrh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in Cassele, anno 1310, dominica, qua cantatur cantate.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Albert, Bischof von Halberstadt, erteilt, um den Besuch des Klosters der Karmeliterbrüder in Kassel (Cassele) zu fördern, allen, welche den Besuchen der Grabmäler, die die Brüder Sonntags und Montags vorzunehmen pflegen, beiwohnen und an den Festen: Ostern, Pfingsten, Weihnachten, Kirchweihe, an den vier Marientagen, den Oktaven der gen. Feste und an den Tagen der Apostel das Kloster besuchen oder daselbst etwas opfern, einen Ablaß von 40 Tagen und einer Karen, die Zustimmung des Diözesans vorausgesetzt.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 609.