Reversbrief des Christian Gayßmaier von Baustetten, der von der Äbtissin Veronika, der Priorin und dem Kv. des Kl. H. dessen zu Baustetten gelegenen Hof gegen 6 lb 10 ß Hauszins und Heugeld, 2 Fh., 10 Hh., 100 Eier, 8 Malte Roggen, 4 Malter Haber empfängt. Er begibt sich mit Frau und Kindern in die Leibeigenschaft des Kl. Zu allen täglichen Diensten will er mit Roß, Wagen und Leuten gehorsam erscheinen. Beim Tod des Meiers fällt das beste Roß und beim Tod seiner Frau die beste Kuh oder der beste Stier zu Hauptrecht.