In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die offene Tür. Konfirmandenbriefe der Kirche. Verantwortlich: Otto Riethmüller. Burckhardthaus-Verlag GmbH Berlin-Dahlem o. D. [1935-1938], jeweils 8 S. mit zahlreichen Abbildungen
Die offene Tür. Konfirmandenbriefe der Kirche. Verantwortlich: Otto Riethmüller. Burckhardthaus-Verlag GmbH Berlin-Dahlem o. D. [1935-1938], jeweils 8 S. mit zahlreichen Abbildungen
Enthält:
Eine Einführung: Wie verwendet der Pfarrer die Konfirmandenbriefe?, 4 S.
Banderole mit Preisangabe für die geschlossene Reihe: 1 RM
Nr. 1: Weihnachtskreis
Nr. 2: Osterkreis
Nr. 3: Pfingstkreis
Nr. 4: 1. Gebot (Martin Luther mit Doktorhut auf dem Titelblatt)
Nr. 5: 2. und 3. Gebot; vom Aberglauben
Nr. 6: Gotteshaus
Nr. 7: 4. Gebot
Nr. 8: 5., 7.-10. Gebot
Nr. 9: 6. Gebot
Nr. 10: 1. Artikel, Der Vater und Schöpfer
Nr. 11: 2. Artikel, Wort und Werk Jesu
Nr. 12: 2. Artikel, Kreuz und Auferstehung Jesu
Nr. 13: 3. Artikel, Ich glaube an den heiligen Geist
Nr. 14: 3. Artikel, Gemeinschaft der Heiligen
Nr. 15: 3. Artikel, Vergebung der Sünden, Auferstehung des Fleisches und ein ewiges Leben, mit Gleichnis vom verlorenen Sohn
Nr. 16: 3. Artikel, Die Bibel (vgl. auch lfd. Nr. 401)
Nr. 17: 3. Artikel, Mission (vgl. auch lfd. Nr. 402)
Nr. 18 und 19: Das Gebet des Herrn, Vaterunser
Nr. 20: Die Taufe
Nr. 21: Das Abendmahl
Nr. 22: Der Weg nach der Konfirmation
Nr. 23: Die rechte Zurüstung auf dem Konfirmationstag
Nr. 24: Der Konfirmationstag, mein Denkspruch
Otto Riehtmüller (1889-1938) übernahm 1928 die Leitung des evangelischen Reichsverbandes weiblicher Jugend im Burckhardthaus in Berlin-Dahlem, das von Pfarrer Johannes Burckhardt 1889 gegründet worden war. Seit 1935 war er Vorsitzender der Jugendkammer der Bekennenden Kirche.