Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Papiere (Originale und Fotokopien) aus dem Nachlaß des Zeichenlehrers Johann Läpple betr. seine Tätigkeit für die Zentralstelle für Gewerbe und Handel
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Bü 1864
Bü 407a
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Zentralstelle für Gewerbe und Handel
Zentralstelle für Gewerbe und Handel >> 3. GEWERBEWESEN >> 3.5 Unterrichtswesen >> 3.5.4 Unterricht im Zeichnen >> 3.5.4.1 Ältere Akten
1846-1860
Darin: Schreiben von Steinbeis an Läpple (Fotokopien); Fotos der Medaille "Zur Anerkennung allgemeiner Verdienste um Gewerbe und Handel 1858" (sog. Fortschrittsmedaille); Verzeichnis der von Läpple auf der Londoner Industrieausstellung 1851 gezeichneten Gegenstände; Preisliste für Gipsabgüsse von Theodor Klemm in Stuttgart und für Zeichenmodelle von Alex. Depuis in Paris; Terminkalender Läpples für 1857 (mit Eintragungen und Skizzen von Skulpturen)
Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)
1 Bü
Archivale
Die Akten wurden 1858 dem Landesgewerbeamt von Läpples Enkel, Studienrat a.D. Paul Läpple in Bad Oldesloe übergeben.
Depuis; Alex.
Klemm; Theodor
Läpple, Johann
Steinbeis; Ferdinand von