Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Lemgoer Kachelproduktion im 16. und 17. Jahrhundert: archäologische Funde und historische Überlieferung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
13 Bib 01 [S 1] 13 Dienstbibliothek (Monographien und Aufsätze nach 1850)
[S 1] 13 Dienstbibliothek (Monographien und Aufsätze nach 1850) >> 2.0 Lemgo >> 2.2 Themen >> 2.2.7 Kunst- und Baugeschichte, Denkmalpflege >> 2.2.7.1 Allgemeines
1996
Autor: Halle, Uta [Verf.]
Archivale
Druckort: -
Nebeneinträge: - Artikel aus: Leben mit Geschichte: Festschrift für Friedrich Hohenschwert, herausgegeben von Hans-Otto Pollmann und Imke Tappe-Pollmann. Enthält außerdem: Arbeit von Kristin Emmerich, geb. Räker zum Thema Hexenverfolgung als fachfremdes Referat an der Universität Witten-Herdecke, 1995/96 (12 Seiten).