Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bericht des Oberamts Rottweil über die Denkmale der Kunst und des Altertums im Bezirk
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Abhandlungen des [Gymnasial-]Professors Ruckgaber aus Rottweil zur Geschichte der Neckarburg, der Burg und des Städtchens Herrenzimmern sowie der Grafen von Zimmern;
Lithographie zahlreicher archäologischer Fundstücke, aus den Württembergischen Jahrbüchern 1832; Bleistiftzeichnungen eines Sohnes des OAmanns Kausler: a) Burg Herrenzimmern, b) Burg Rothenstein, c) Ruine Neckarburg mit Umgebung.
STB
1 Bü
Archivale
Kausler; OAmann in Rottweil, A
Kausler; Sohn des OAmanns von Rottweil, A
Ruckgaber; Heinrich, Gymnasialprofessor in Rottweil, A
Zimmern; Grafen von
Herrenzimmern : Bösingen RW
Neckarburg : Rottweil RW
Rotenstein, abgeg. Burg bei Oberrotenstein : Hausen ob Rottweil, Rottweil RW
Rottweil RW; OA, Altertümer
Abb.: Herrenzimmern, Niederstetten TBB; Burg
Abb.: Neckarburg : Rottweil RW; Ruine - mit Umgebung
Abb.: Rotenstein, abgeg. Burg bei Oberrotenstein : Hausen ob Rottweil, Rottweil RW
Abb.: Rottweil RW; OA, archäologische Fundstücke