Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nachrichten über Hörstges Scheune hinten am Herrenweg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sammlung Roosen (Rosen) >> Rechtsstreitigkeiten, Prozesse in Zivilangelegenheiten
1730
Enthält: Aussage des Freiherrn von Blanché, Herr zu Schönau, über den Verkauf der Hypotheken auf der Moersischen Straße durch den Freiherrn von Asbeck zu Berge, obwohl Blanché rechtmäßiger Erbe des Freiherrn Amand von Mylendonk als Pfandverschreiber sei, Wasserableitung und Tür an der von Nelles Nießen am herrschaftlichen Weg zum Burghaus gebauten Scheune, Streit mit dem Schwager von Nießen, dem Geistlichen Petrus Kauffmans, als Erbe der Scheune [um 1730]