In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nachrichten über Hörstges Scheune hinten am Herrenweg
Sammlung Roosen (Rosen) >> Rechtsstreitigkeiten, Prozesse in Zivilangelegenheiten
1730
Enthält: Aussage des Freiherrn von Blanché, Herr zu Schönau, über den Verkauf der Hypotheken auf der Moersischen Straße durch den Freiherrn von Asbeck zu Berge, obwohl Blanché rechtmäßiger Erbe des Freiherrn Amand von Mylendonk als Pfandverschreiber sei, Wasserableitung und Tür an der von Nelles Nießen am herrschaftlichen Weg zum Burghaus gebauten Scheune, Streit mit dem Schwager von Nießen, dem Geistlichen Petrus Kauffmans, als Erbe der Scheune [um 1730]