Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vorwahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthaeltvermerke: Enthält: Wahlmänner-Liste des Kreises Schleiden, mit Angaben zu Stand und Wahlabteilung der Wahlmänner sowie mit Angabe von Name und Wohnort der beiden von einem jeden Wahlmann gewählten Abgeordneten, 1873; Urwähler-Liste des Urwahlbezirks Hergarten-Noethen für die Wahl der Wahlmänner der drei Wählerklassen im Rahmen der Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus, mit Angaben zur Einwohnerzahl des Urwahlbezirks und zu Steuerleistung, Alter, Stand, Gewerbe und Wohnort der einzelnen Urwähler, 1873; Protokolle der Urwählerversammlungen der Urwahlbezirke Heimbach, Gemünd, Weyer, Hecken, Lommersdorf, Frohngau, Tondorf des Landkreises Schleiden für die Wahl der Wahlmänner der drei Wählerklassen im Rahmen der Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus nach dem Gesetz vom 30.5.1849, 1873; Urwähler-Listen der Urwahlbezirke Gemünd, Weyer, Hecken, Lommersdorf, Holzmülheim und Tondorf für die Wahl der Wahlmänner der drei Wählerklassen im Rahmen der Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus, mit Angaben zur Einwohnerzahl des Urwahlbezirks und zu Steuerleistung, Alter, Stand, Gewerbe und Wohnort der einzelnen Urwähler sowie mit den Namen der in den einzelnen Wahlgängen gewählten Wahlmänner, 1873.