In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kloster Dalheim gegen Gemeinden Meerhof und Oesdorf wegen der Hude in der Twister- und Asper Mark.
Kloster Dalheim - Akten >> 5. Hude- und Weideangelegenheiten, Holzberechtigung, Schnad
1652-1798
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Informationen über Hudeabsprachen mit dem Kloster Bredelar ab dem 15. Jahrhundert - Protokoll über Schnadbesichtigung zwischen Oesdorf und Marsberg, 1653 - Protokollauszug über den Vergelich zwischen Oesdorf und Marsberg, 1669 - Kaufvertrag über die Asper Mark, 1704 - Bericht der Paderborner Regierung zu Schloß Neuhaus an den Prior zu Dalheim u.a. über die Arrestierung des Oesdorfer Eingesessenen Jobst Blohmen durch die Marsberger, 1711 - Verzeichnis mit Namen von Zeugen (Eingesessene aus Oesdorf, Husen, Meerhof), 1770 - General-Vollmacht für den Reichskammergerichts-Advocaten und Prokurator von der Gemeinde Oesdorf (Unterschriften und Namenliste von 60 Eingesessenen), 1794 - Bescheid der Reichskammergerichtskanzlei über säumige Gebühren, 1793 - Urteil des Reichskammergerichts in Sachen der Gemeinde Oesdorf gegen Kloster Dalheim, 1798
Sachakte
Vgl. Reichskammergericht Nr. 4159; Archivdepot Minden