In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vertretung der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre durch Lehrbeauftragte und Dozenten nach Einziehung des volkswirtschaftlichen Lehrstuhls (Tod des Prof. Kähler 1934)
Vertretung der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre durch Lehrbeauftragte und Dozenten nach Einziehung des volkswirtschaftlichen Lehrstuhls (Tod des Prof. Kähler 1934)
Juristische Fakultät >> 03. Personalangelegenheiten >> 03.02. Professoren >> 03.02.02. Errichtung und Besetzung von Lehrstühlen
1938-1944
Enthält v.a.: Doz. Dr. Wilhelm Christian Hauck (1938), dabei: Vertretung und Entziehung der Lehrbefugnis, Vorschläge für Nachfolge: Dr. Schuster, Dr. Schweizer (Berlin). - Doz. Dr. Schweitzer (WS 1938/39), dabei: Vorschläge für Nachfolge: Dr. Seischab (Berlin), Dr. Eugen Sieber (Leipzig), Dr. Kosiol (Köln), Dr. Theisinger (Berlin). - Lehrbeauftragter Dr. Fritz Wall (SS 1939 - Apr. 1942), dabei: Anträge auf Verlängerung, Vermählungs- und Geburtsanzeige, Uk-Antrag/-Stellung, Reisekostenanträge, Vergütung, Vorschläge für Nachfolge: Dr. Röpke, Dr. Eckert, Werner Linke, von Auber, Walter Basson (Friedenau), Dr. Frank (Lankwitz), Alwag, Prof. Wegner, Rusch, Dr. Hans Münstermann (Rostock). - Vertretung für Wall: Dipl.-Handelslehrer Werner Linke (SS 1942 - WS 1942/43), dabei: Vorlesungsankündigungen, Reisekosten, Mitteilung über Einberufung, Uk-Antrag, Vorschlag für Nachfolge: a.o. Prof. Hans Münstermann (Rostock). - Prof. Hans Münstermann (SS 1943), dabei: Uk-Antrag, Notwendigkeit eines Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre. - Dr. Fritz Wall (ab WS 1943/44).