Search results
  • 73 of 13,312

Teilnahme des HDM Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg, Kanonikus des Erzstifts Köln, an der Wahl des Erzbischofs von Köln, 1688 Juli 9; Entzug der Einkünfte der Abtei Fécamp, Taufgeschenk König Ludwigs XIV. von Frankreich an Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg, wegen dessen Eintreten für den bayerischen Kurprinzen Joseph Klemens, [Bischof von Freising und Regensburg], und gegen Kardinal [Wilhelm Egon] von Fürstenberg, [Bischof von Straßburg], bei der Kölner Erzbischofswahl, 1688 nach Juli 9; Stiftung von 6 silbernen Leuchtern und 4 in der Schlacht bei Mohács eroberten türkischen Fahnen in die Mariahilf-Kapelle zu Mgh durch HDM Ludwig Anton, 1688 Mai 21; Flucht des Kurfürsten Philipp Wilhelm Pfalzgraf bei Rhein und seiner Söhne [Joahnn Wilhelm], Kurprinz, und Ludwig Anton, HDM, aus Heidelberg über Mgh nach Neuburg bzw. nach Nürnberg wegen des Einfalls der französischen Truppen in die Pfalz, 1688 Okt. 11 - Okt. 30.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...