In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestandsgeschichte: Abgabe des Sohnes 2010
Der Nachlass wurde dem Stadtarchiv Wiesbaden im Frühjahr 2010 vom Sohn Hans-Georg-Kluges übergeben und im Februar 2011 verzeichnet. Einige Bücher, vor allem Adressbücher und Verwaltungsberichte, wurden in die Dienstbibliothek integriert, eine Ansicht von Wiesbaden aus dem Jahr 1835 wurde in die Sammlung der Grafiken und Stiche überführt, ca. 50 Fotos wurden in das Multimedia-Archiv eingegliedert.
Zugang:
2010, Schenkung: Sohn von Hans-Georg Kluge
Vollständig erschlossen. Die Erschließung erfolgte 2011 durch Dr. Brigitte Streich, Leiterin des Stadtarchivs Wiesbaden.
(Stand 2011)
Geschichte des Bestandsbildners: Hans-Georg Kluge, Bürgermeister (1951-1954), Staatssekretär im hessischen Kultusministerium (1955-1959) und Stadtverodneter (1960-1964)
* 1905
† 1983
Findmittel: Repertorium von Brigitte Streich 2011, in: Sammelrepertorium NL 126-149
Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020