In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Volksfrömmigkeit >> 09. Postkarten mit religiösen Motiven >> 09.08. Feldpostkarten
1915
Darin: Die Postkarte wurde auf dem Flohmarkt in Bad Dürkheim erworben.
Enthält: Feldpostkarte; zwei Soldaten in feldgrauem Rock mit braunen Stiefeln, Gewehr und Tornister vor blühender Landschaft mit dunklem Himmel, aus dem ein Engel mit dunklem Haar und gefalteten Händen auf sie niederblickt. Darunter der Text: "Ach Gott, tu erheben, mein jung Herzensblut/Zu frischem, freud'gem Leben, zu freiem, frommem Mut." Darunter handschriftlich: "Grüße mir Deine lieben Eltern". Am linken Kartenrand quer unterstrichen der handschriftliche Text: "Lebet wohl auf Wiedersehen!"; auf der Rückseite Feldpoststempel sowie Grußtext an Kätchen Wenzel, Erfenbach, datiert 4. September 1915.
Der Text stammt aus der 4. Strophe des nationalen Volksliedes "Ich habe mich ergeben" von Hans Ferdinand Maßmann, 1819.