Search results
  • -21 of 334

Vor Richter Thys van Eyl und den Schöffen im Sonsbeckerbruch wird P. Johan van Stralen zu Behuf des Konvents das schuldenhalber verpfändete Landstück ”in der Elsberge“ zugesprochen, das 1 ½ Morgen groß ist und von dem der Konvent eine Jahrrente von 1 ½ Gulden bezog; das Pfand hat P. Johan seinem Kaufmann Derick van Beick überliefert. Ihrer Ansprüche gehen verlustig die Gebrüder Henrick, Gerit und Derick Zoneken und ihre Schwester Alyt, als Kinder des + Thys Zoneken, Herr Henrick Abelen als Präsenzmeister der Vikarie, ferner Beltken Tvonderen und Johan Zoneken, Herr Hermen van Beick, Pastor, wegen der Vikarie, Peter Rympsteyn und Gerit Hanß als Werkmeister des Wollenamts, sowie Goesse Yserman und dessen Sohn Gerit als Kinder der Hadewich Abelen, die eine Tochter des + Gerit Abelen war. Urbani pape et cf. S. 265v) - 266v).

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...