Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bernhard Mayer von Rot, Bürger zu Ulm, seine Ehefrau Bertha Klüler und Genossen verkaufen an Jakob Merklin von Berg 4 Tagwerk Mahds zu Ulm vor dem Herbrucker Tor auf Viehweide um 18 1/2 Gulden rheinisch.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bernhard Mayer von Rot, Bürger zu Ulm, seine Ehefrau Bertha Klüler und Genossen verkaufen an Jakob Merklin von Berg 4 Tagwerk Mahds zu Ulm vor dem Herbrucker Tor auf Viehweide um 18 1/2 Gulden rheinisch.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 U 731
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Ulm, Reichsstadt
Ulm, Reichsstadt >> Ulm (Örtliches) >> Urkunden
1498 April 6 (Freitag vor Palmtag)
Urkunden
Aussteller: Bernhard Mayer von Rot, Bürger zu Ulm; Bertha Klüler, Ehefrau von Bernhard Mayer von Rot; Hans Klül von Berg; Martin Trabolt von Antenhofen; Agatha Klüler, Ehefrau von Martin Trabolt von Antenhofen
Siegler: Hans Geßler, Bürger zu Ulm; Peter Verber der Jünge, Bürger zu Ulm