In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Verzeichnis des Nachlasses des Bäckergildemeisters Gerhard Ostenfeldt auf der Rothenburg, aufgenommen am 22. 12. 1617 auf Antrag dessen Sohnes Bernhard Ostenfelt und Schwiegersohns Gerhard Varwick. Als Sachverständige sind tätig Johan Bleeke, Johan zum Sande und Zinngießer Johan zum Schlade. Die Bäckeramtskiste wird dem Gildemeister Jobst Deckenbrock ausgehändigt. (Vgl. Testament Nr. 1710 von 1617). Nachlassgläubiger sind Bernard Uphaus; Bernard Schmedding, Arndt Wernike; Schuldner sind laut Schuldscheinen etc. Henrich Dickman; Erasmmus Otterstedde; Johan Vorschepoel; Lic. Henrich Otterstedde; Johan Deckenbrock; Anton Modersohn, Rentmeister in Wolbeck; Johan Grotgese; Henrich Baggelman in Drensteinfurt; Bernhart Elverfeldt. Witwe Wessel Schweling hat dem Erblasser Ländereien auf dem Benninglande verkauft.