Suchergebnisse
  • -3 von 1.443

Zeugenaussagen, veranstaltet durch Gerhard von Rennenberch, Kanoniker des h. Servatius zu Maastricht und Pfarrer zu Erkelenz, und Gerhard, Pfarrer zu Mecheln (Meghelinia), über die Unbilden, welche der Edelherr Godefried von Heinsberg und Eduard von Cudekoven nebst Komplizen dem Marienstift zu Aachen in Bezug auf dessen Güter zu Erkelenz durch Beschlagnahme des großen und kleinen Zehnten und Ausübung des Schultheißenamtes (wobei des genannten Edmunds Bruder, weil er Nachfolger des früheren Schultheißen seines Vaters Heinrich genannt von Busche (de Busco) zu sein behauptet den vom Propst Ottocar Oberstein eingesetzten Schultheiß Rütgher Stipe getötet) zugefügt haben. Die Schöffen zu Erkelenz beurkunden zugleich, daß Erkelenz Allodialbesitz des Aachener Stifts sei und sie diesem bei ihrer Einsetzung Treue geschworen. Datum anno domini Millesimo trecentesimo octavo, feria tertia post dominicam Judica.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...