In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hohe Birke Gangzug bei Zug; vom verbrochenen Fundschacht bis zur unteren 12. Maß
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. B3013 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 2. Freiberger Revier >> 2.03. Brand-Erbisdorf, Berthelsdorf, Langenau, St. Michaelis, Zug >> 2.03.42. Hohe Birke Zug bei Zug
April 1613, kopiert Juli 1887
Enthält u.a. Hüttenstolln.- Hermesstolln.- Tiefer Fürstenstolln.- Lochsteine und Markscheiden.
Karten und Pläne
Fertigungsart: Kopie
Kartentype: Seigerriss
Personen/Institutionen: Häußerger, Leonhardt - Markscheider in Zellerfeld; Brill, Alexander - Markscheider in Jochimsthal; Hahn, Matheus - Markscheider in Marienberg; kopiert von Starke, A.- Bergschüler, revidiert von Gretschel, Friedrich Hermann
Maßstab: ohne
Format: 68 x 460
Verweis: Original im Hauptstaatsarchiv 12884 Karten und Risse, Nr. Schr 005, F 061, Nr 010