Bürgermeister, Schöffen und Rat der Städte Bielefeld (Joachim van Greste, Adrian Densinck, Joist Kock, Kolle Oisthus, Joist Schonynck genannt Thenies, Johan Borchgreve, Frantz Loleman, Hinrick Cok, Johan Cruwel genannt Ordink, Lubbert Oberg, Jurgen Gradik und Herman Vilthoit) verkaufen aus den Einkünften der Stadt an die Armenvorsteher Jurgen Gradick und Herman Vilthoit eine jährliche Rente, die mit Hilfe des regierenden Bürgermeisters und des Pastors auf der Altstadt verteilt werden soll. Das Kapital, 40 gemeine Taler, haben Bürgermeister und Rat empfangen von Meister Hans Nepper, "matensleger".