In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Juni - Sept. 1943
Enthält:
Kriegsberichter Ekkehard Gentz, "Die 7 vom Sturmboot 13", 2. Juli 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberbootsmann) Ullrich Schreier, "Bulgarische Kameraden (Harte Kampfschule)", 29. Juli 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Deutsche Uboote durchbrechen Flugzeug-Zerstörer und Ubootsperren in der Biscaya", Juli 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Willy Herkenhöner, "Im Dienste deutscher Seegeltung", Juli 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Siebenundvierzigste Mine ist gefallen!", Juli 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hans-Ulrich Reinicke, "Sagen Sie nichts gegen den Admiral!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hans-Ulrich Reinicke, "Unser I. WO. ", Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hans-Ulrich Reinicke, "Gefallen auf See - doch nicht vergessen!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Kampf mit dem Netzabweiser", Juli 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Papadatschi-Fieberphantasien (Katalog der Lärmerzeuger)", 21. Juli 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Sonnenuntergang in der Agäis", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Bogner, "Der Eichenlaubträger", 26. Juli 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Zwischen Bundstaken und Flakgeschütz", 31. Juli 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Gastfreundschaft auf Rhodos", Juli 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Die Steinkugeln von Rhodos", Juli 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Rhodische Miniaturen", Juli 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Heinz Mühlenweg, "Feiner Kumpel, euer Chef!", 26. Juli 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: 2. Zug: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Bis Terschelling ... und nicht weiter!", 6. Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Schwere Niederlage englischer Schnellboote", 6. Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Drei Kriegsfahrzeuge, zwei Fliegerpulks, vier Abschüsse", Juli 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Kurt von Steinitz, "Reitende Gebirgsmarine", Aug. 1943;
Kriegsberichter Dr. H. Woltereck Die Schnellboottöter", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Frohe Entspannung für unsere Soldaten", 30. Juli 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre. Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Der Kampf um den Kanal", 28. Juli 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Alte Bekannte auf See", 29. Juli 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Der Vorpostenboots-Kommandant", 31. Juli 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Rundfunkberichter) Karl-Heinz Schulz, "Catania - Vorfeld einer neuen Front!", 6. Aug. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Arens, "Vernichtender Salut ...!", 6. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Schulz, "Die Melonen-Schlange", 8. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Egon Figlhuber, "'Mariechens' große Stunde", Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ulrich Schreier, "Gefechtsszenen - Kaltblütig im Kampf", Juli 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ulrich Schreier, "Eine Rettungsaktion", 10. Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Aarhus: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Karl Feiden, "Zwei von der Sperrwaffe", 2. Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberbootsmann) Ulrich Schreier, "Ein Maschinengewehr gegen sieben Spitfire", 10. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Richard Kaufmann, "Die Gespensterboote von Murro di Posco", 10. Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy FuhrMann, "Zur Not tut es auch eine Schöpfkelle", 31. Juli 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Ladung Porzellanerde", 3. Aug. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Beim Bischof von Santorin", 2. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp F.: Kriegsberichter Ernst Spitzner, "Von USA zum Kuban (Nur ein Marine-Kraftfahrer)", 13. Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Dr. Bernd Müllmann, "Soldaten oder Abenteurer", 2. Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Ich bin ein alter Kanalhase", 5. Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Zweimal kamen sie in dieser Nacht", Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Eberhard Hüpnas, "Meldung an Führerboot", Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Großadmiral Dönitz besucht Hamburger Werften", 14. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Schulz, "Italiens tapfere Sturmboot-Männer", 13. Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ullrich Schreier, "Hafenschutzboote vernichten Wellington-Bomber", 13. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Spitzner, "Neue Erfolge unserer Schnell-Boote im Schwarzen Meer", 14. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Spitzner, "Feuerzauber am Schwarzen Meer", 14. Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Günter Vater, "Das sind Männer von der Bordflak", Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Leichte Seestreitkräfte beschießen Panzerzug", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Willy J. Herkenhöner, "'Pappeln' auf den Fahrstraßen der Meere", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (Sign, Obergefreiter) Müller, "Soldaten oder Gangster im Terrorbomber?", Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Die Ladenummer", 14. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: "Kriegsberichter Werner Keiner, "Auf Ubootjagd im Schwarzen Meer", 16. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Obergefreiter) Walter Haberland, "Der deutsche Soldat als Helfer", 16. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Spitzner, "Neue Erfolge unserer Schnell-Boote im Schwarzen Meer", 14. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Spitzner, "Feuerzauber am Schwarzen Meer", 14. Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Günter Vater, "Das sind Männer von der Bordflak", Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Leichte Seestreitkräfte beschießen Panzerzug", Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Willy J. Herkenhöner, "'Pappeln' auf den Fahrstraßen der Meere", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (Sign. Obergefreiter) Müller, "Soldaten oder Gangster im Terrorbomber?", Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Die Ladenummer", 14. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: "Kriegsberichter Werner Keiner, "Auf Ubootjagd im Schwarzen Meer", 16. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Obergefreiter) Walter Haberland, "Der deutsche Soldat als Helfer", 16. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Günther Haupt, "Um die Freiheit Italiens", 16. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Eckhard Gentz, "Bei Kap Spartivento versenkt!", 16. Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Fritz Schröder, "22 Jahre" oder "Ein junger Uboot-Kommandant", 17. Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "Tapfere kleine Vorpostenboote", Aug. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kirkenes: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Auch der Kleinste zählt mit!", 28. Juni 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kirkenes: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Der 'andere Baedeker'!", Juli 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kirkenes: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Kriegsschiff-Maschinen unter Gesundheitskontrolle", Juli 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Günther Haupt, "Italienischer Träger des Deutschen Kreuzes in Gold versenkt britischen Kreuzer vor der sizilianischen Küste", 17. Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Vorbild der Zuverlässigkeit: die 'Nummer Eins'", Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberbootsmann) Ullrich Schreier, "Die hundertste Mine", 18. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ekkehard Gentz, "Die Seeschlacht um Sizilien", 19. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Angriff auf drei Zerstörer", 19. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Jürgen Petersen, "Zwischen Insel und Festland", 19. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Jürgen Petersen, "Der ununterbrochene Strom über den Fährbetrieb in der Straße von Messina", 19. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Minenunternehmung gegen feindliche Operationen im Mittelmeer", 16. Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Ein Stück Heimat 'draußen'", Juli 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Bernd Richter, "Nordwärts über das Asow-Meer ... Kriegsmarine kämpft für den Brückenkopf", Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Bernd Richter, "Der Weizenstrom in der Straße von Kertsch", Aug. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant) Adolf Ried, "Sturmangriff übers Eismeer!", Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Zweimal schwamm er um sein Leben", Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Mischlich, "Vor dem Einsatz!", Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Er ließ das Ruder nicht aus den Händen", Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Soitzner, "Der Kommandierende Admiral begrüßt ein im Schwarzen Meer erfolgreiches Uboot", 22. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ekkehard Gentz, "Die italienische Kriegsmarine im Kampf um Sizilien", 21. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Minen im Mittelmeer", 22. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Ein doppelter Irrtum", 22. Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Günter Vater, "Vier Abschüsse um Mitternacht", Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Die unermüdlichen Boote", Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Werner Keiner, "Vision am Schwarzen Meer", 24. Aug. 1943;
Kriegsberichter Fritz Schroeder, "Die Sache mit den Schweinsfischen", 18. Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Günter Vater, "Sieben Torpedos auf taktische Nummer Sieben", Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Trotz Bombern und Torpedo-Flugzeugen", Aug. 1943;
VO/PK/Flotte: (Oberleutnant M. A.) Hans Giese, "Pinguin", 20. Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hanns H. Teipel, "Im Fadenkreuz britischer Artillerie", Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Blumen machen Maschinengewehren Platz", Juli 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Muthreich, "Schon beim 3. Schuß stürzte der Sowjet-Bomber ab", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Walter Trienes, "Kampf in Siziliens Gewässern", Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Eckehard Gentz, "Zerstörerjagd vor Sizilien", 26. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Der Kampf an der Straße von Messina", 26. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Rudolf von Neumann, "Sizilienbilanz eines Fährprahms", 26. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Die Beschießung", Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Fritz Schroeder, "Tagebuchblätter aus dem Westen", 20. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Seetransportführer Messina-Straße", 27. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Dr. Jürgen Petersen, "Gespräch über den amerikanischen Soldaten", 27. Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "U 'Q' vertreibt USA-Flugboot", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Uboot im Duell", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "USA-Bomber im Feuerhagel von U 'Q'", Aug, 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter J. Willy Herkenhöner, "Im fremden Land der Heimat nah", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Hans Fischnaller, "Ein ganzer Sack voll Vitamine", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter von Pawlikowski-Cholewa, "Profile deutscher Sportler im Kriege", 28. Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Egon Paul, "Onkel der Rauhbart - Bräute", 28. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Spitzner, "Ruki wwjäre! Hände hoch - auf dem Schwarzen Meer", 29. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Spitzner, "Deutsches Uboot versenkt im Schwarzen Meer einen Sowjettanker", 29. Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Flak und Nachtjäger zahlten heim", 27. Aug. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Georg Lehr, "Kampf der Malaria", 13. Aug. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Mittelmeerreise im Uboot", Aug. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Die Seekrankheit", Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Achteinhalb Jahre Kriegserleben", Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) F. W. Nippel, "Mit estnischen Seefliegern über dem Finnischen Meerbusen", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Hans Fischnaller, "Eine Blechdose voll Ampere", Aug. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Nachbarn der Sirene - Schlafgott plötzlich zerschmettert", Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Ein Sonntag", 30. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Der Minensucher", 31. Aug. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (M. A. Maat) Heinz Mühlenweg, "Auf einsamer Insel", Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberbootsmann) Ulrich Schreier, "Der muß herunter", 1. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberbootsmann) Ulrich Schreier, "Das Deutsche Kreuz in Gold für Kapitänleutnant Clausen", 1. Sept. 19437;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Harms H. Teipel, "Alarmsirenen zum Abschied", Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hanns H. Teipel, "Zwiegespräch um Mitternacht", Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hanns H. Teipel, "Die letzte Stunde an Bord", Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hanns H. Teipel, "Wir haben eine Oelspur ...", Aug. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Im Nahkampf ein Uboot vernichtet", Juli 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Kameraden im Alltag und erst recht im Kampf", Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Zum Soldaten und Seemann geboren", Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Unentbehrliche Wächter im Küstenvorfeld", Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Aarhus: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Karl Feiden, "Ein Eismeerfahrer", 28. Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Unser Kommandant - der Obersteuermann", Aug. 1943.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945