In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gebundene Sammelakte zum beruflichen Werdegang Caspar von Heinsbergs (1820 - 1897)
Darin: Enthält auch: Patent König Friedrich Wilhelms III. von Preußen zur Verleihung des Eisernen Kreuzes Zweiter Klasse an den Major außer Diensten Heinrich von der Rhoer, 1836; Designatio des V. Heinsberg betreffend die elterliche Nachlaßenschaft gleich selbige in Erbgütern, Capitalien und Restanten (Schulden) bestand, 30.06.1705; Bescheinigung der Aufnahme an der Universität Bonn für den Studenten der Rechtswissenschaften Albert von Heinsberg, 1891; Verleihung des Eisernen Kreuzes Zweiter Klasse an Albert von Heinsberg, 1918.
Enthält u. a.: Verleihung des Titels eines Geheimen Regierungsrats an den Neusser Landrat Caspar von Heinsberg durch König Wilhelm von Preußen, 1884; Ernennung des Regierungsreferendars Caspar von Heinsberg zum Regierungsassessor, 1850; Bewilligung einer Renumeration von 150 Talern an Regierungsassessor Caspar von Heinsberg durch den Oberpräsidenten der preußischen Rheinprovinz, 1851; interimistische Übertragung des Landratsamts Grevenbroich an Caspar von Heinsberg, 1851; definitive Einführung des Caspar von Heinsberg in das Landratsamt Grevenbroich, 1853.