In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-UH 01
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
1989 - 1991
1. Korrespondenz, Vorträge, Studie, Statistiken, Berichte, Zeitungsartikel und handschriftliche Ausarbeitungen v. U. Helwerth zur Thematik Frauen in der DDR 1989-1990, darunter:
- Beitrag für die Redaktion "Zeitwende" von U. Helwerth zum Thema Prostitution in der DDR [1990] und gedruckter Artikel v. U. Helwerth zum Thema Prostitution in "taz" v. 14.5.1990
- Studie "Frauen Ost - Frauen West", durchgeführt von der MMK Markt- und Medien-Kommunikation Hamburg, 1991;
2. Korrespondenz, Stellungnahmen, Erklärungen und Pressemitteilungen des Ministeriums für Familie und Frauen in der DDR, darunter: Stellungnahme der Beauftragten des Ministeriums für Gleichstellungsfragen von Frauen und Männern in der DDR, Dr. Marina Beyer, zur Problematik des Schwangerschaftsabbruches, Berlin. 5.6.1990, mit Anschreiben