In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Situationsplan über die Verlegung und Wiederaufbauung des Orts Kehl
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> K >> Kehl, Stadt, OG
Nach 1800
Karte reicht von der Festung Kehl bis Sundheim (links) und Bodersweier (rechts). Häuser des alten Dorfes Kehl sowie von Sundheim, Neumühl, Kork, Korker Mühle, Ziegelhütte, Auenheimer und Bodersweier Mühlen im Grundriß mit Straßenzügen. Der neue Ort Kehl im Grundriß mit Straßenzügen, Plätzen, Kirchhof, Kirche, Schulhaus, Kauf- und Markthaus, Hafen und Fort Kehl im Grundriß. Gewässer (Rhein, Rheinverbauungen, projektierter Kinzigkanal, Schutter, Kinzig, Plaulbach und Zuläufe), Brücken sowie Straßen und Wege eingezeichnet.