In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
enthält u.a.: Enthält: wie KL 9. Register am Bandanfang. Nachtrag 16.Jhdt. ab f.337: Brunnthal, Ebershausen, Westerham, Staudhausen, Prunntal, Abholz, Pfraundorf, Zehnt in Falkensteiner Herrschaft, Flintsbach, Erlach, Degerndorf, Heiming, Gagas.
Hinweise: Geschrieben? von Meister Peter Alringer (s.f.1) im Jahre 1455. Schreiberhand ist mit KL 9 und 10 identisch. Mit wenigen späteren Anmerkungen bis Mitte 17.Jhdt.
Verzierte Initialen, Rankenornamente (bes. f.123, 183, 278). Zeichnung (f.183): Hand mit Schriftfahne: W[M] I h S G R N, darüber und darunter die Buchstaben N und A. Buchstabe N seitenverkehrt.
Stuppf: Anna, Äbtissin (f.1)
Äußere Beschreibung: Band, fol., 408 Bl., 31 x 22 cm. Leerblätter f.163-170, 175, 176, 265-277, 286-289, 296-301, 305-307, 312, 313, 362-408. Gleiche Schreiberhand wie KL 9. Ab fol.337 andere Schreiberhand 16. Jhdt., die dort aufgeführten Güter sind nicht im Register erfaßt. Holzdeckel mit Lederüberzug und Metallbuckeln, Lederrücken. Ein Lederriemen mit Metallschließen vorhanden, der zweite fehlt.
Amtsbücher, Register und Grundbücher
Deutsch
Äußere Beschreibung: Band, fol., 408 Bl., 31 x 22 cm. Leerblätter f.163-170, 175, 176, 265-277, 286-289, 296-301, 305-307, 312, 313, 362-408. Gleiche Schreiberhand wie KL 9. Ab fol.337 andere Schreiberhand 16. Jhdt., die dort aufgeführten Güter sind nicht im Register erfaßt. Holzdeckel mit Lederüberzug und Metallbuckeln, Lederrücken. Ein Lederriemen mit Metallschließen vorhanden, der zweite fehlt.
Bestellsignatur: KL München, Angerkloster 11
Alringer: Peter, Meister der Äbtissin Angerkloster München
Stuppf: Anna, Äbtissin Angerkloster München