In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Graf Otto v. Solms als Vormund der Grafen Johann, Philipp und Bernhard v. Solms bekundet, dass ihm Hans v. Wallbrunn und dessen Ehefrau Lucia v. R...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
1480 Mai 23
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dienstag nach Pfingsten
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Otto v. Solms als Vormund der Grafen Johann, Philipp und Bernhard v. Solms bekundet, dass ihm Hans v. Wallbrunn und dessen Ehefrau Lucia v. Reifenberg 2.000 Gulden Frakfurter Währung geliehen habe, die er mit dem Rat der Amtleute Konrad Schenk zu Schweinsberg und Konrad v. Dernbach, angelegt habe, und zwar gegen eine jährliche Gülte von 100 Gulden nach Frankfurt oder Friedberg. Zu Bürgen dafür setzt er Ludwig Wais v. Feuerbach, Burggraf zu Friedberg, Philipp Riedesel, Heinrich v. Muschenheim, Konrad v. Muschenheim, Henne v. Schwalbach, Sohn des verstorbenen Volprecht, Kraft v. Deckenbach, Amtmann zu Münzenberg, die gegebenenfalls in Frankfurt oder Friedberg Einlager halten sollen. - Zeugen: Der Hohensolmser und Königsberger Amtmann Konrad v. Dernbach, der Licher Amtmann Konrad Schenk zu Schweinsberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Bürgen und Zeugen
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 37 - Ausf., Perg., durch Schnitte kassiert, von 9 anh. Sg. Nr. 2, 3, 6, 7 und 9 gut erh., Nr. 1 und 4 besch., Nr. 5 als Fragment, Nr. 8 abgef.