Georg Pyerfelder, lediger Bauer zum Schoßaratzs, bekennt, von Herrn Christof Tucher dem Älteren, des Geheimen Rats der Stadt Nürnberg, 100 fl. aus dem Einkommen von St. Jobst erhalten zu haben gegen einen Zins von 6 fl, im Jahr und unter Pfandsetzung von Hof, Hab und Gut, auf die seine Eigenherrschaft bis zur Tilgung der Schuld vor den anderen Gläubigern den ersten Anspruch haben solle. Geschehen und geben am Tag Maria Liehtmeß, den 2. Tag Februarii 1609. Siegler: Zacharias Panzer, Vogt zum Wildenfels und Bürger zu Hiltpoltstein