Bischof Albrecht eignet dem Kloster Hl. Grab zwei dem Hochstift lehenbare Huben zu Trosdorf und Zehntrechte "zu den zwei Rödern genannt" bei Weipelsdorf auf Bitten des Hans von Eysch sowie von Fritz und Heinz Müntzmeister, die diese wiederum von Hans Eysch zu Lehen trugen (zeitgenössische Abschrift)