In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Anspruch der Marquise von Westerloo auf den Hof Meyenberg
Enthält u.a.: Tod der Markgräfin Auguste Maria von Baden-Baden
Enthält u.a.: Gesuch des Professors Johann Eberhard Rau um eine Besoldungszulage
Enthält u.a.: Gemeinde Heuchelheim ./. Gemeinde Niederzeuzheim: Besitzrechte
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Henriette Dorothea von Öttingen
Enthält u.a.: Heimliche Holzfällerei im Wald der Gemeinde Ellar
Enthält u.a.: Tod des Grafen Friedrich Ludwig von Nassau-Ottweiler
Enthält u.a.: Übersendung von Unterlagen im Rechtsverfahren des Johann Gottfried Giesendorff
Enthält u.a.: Geldforderungen der Familie Regemorte
Enthält u.a.: Erhebung von Geldern im Amt Stuhlgebiet
Enthält u.a.: Erhöhung der Besoldung der Professoren der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Empfehlung des Jägers Johann Peter Storch
Enthält u.a.: Bewilligung einer Kollekte für die brandgeschädigte Stadt Reutlingen
Enthält u.a.: Tod des Fürsten Christian Philipp von Waldeck
Enthält u.a.: Übersendung einer 'Venus' durch Hollendius in Frankfurt am Main an Ludwig (N. N.) in Dillenburg
Enthält u.a.: Tod des Grafen Friedrich Christian von Schaumburg-Lippe
Enthält u.a.: Empfehlung des Schwagers des Assessors Franz aus Wetzlar zur Führung der evangelischen Stimme Nassau-Katzenelnbogens auf dem Reichstag in Regensburg
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Lynden de Parck, Plönnies, Herzogin Henriette Charlotte von Sachsen-Merseburg, Fürstin Auguste Friederike von Nassau-Weilburg, Reichmann, Gräfin Luise Sophie von Nassau-Ottweiler, Wilhelm Bernhard Nebel, Hollendius, Klerff
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.