Search results
  • -75 of 149

Der Prior Heinrich von Eich, die Lesemeister Johannes von Streu und Johannes von Miltenberg, der Unterprior Konrad Jäger und der Konvent des Augustinerklosters in Münnerstadt beurkunden: Der Münnerstädter Bürger Richard von Schunter hat mit Zustimmung des Komturs, des Pfarrers und der Brüder der Deutschordenskommende in Münnerstadt eine Kapelle in der dortigen Pfarrkirche errichtet. Danach hat er dem Augustinerkloster 300 rheinische Gulden übergeben, damit dieses Sorge trägt, dass in der Kapelle ein tägliche Frühmesse gelesen wird. Dazu haben nun der Komtur Gottfried von Schletten, der Pfarrer Johannes Elring von Mergentheim und die Brüder der Deutschordenskommende ihre Einwilligung gegeben. Die Augustiner werden also künftig einen Priester ihres Ordens bestellen, der in der Kapelle die Frühmesse liest, sobald die Frühmesse in der Pfarrkirche beendet ist. Während eines Interdikts oder wenn keine Gottesdienste gehalten werden, sind sie dieser Verpflichtung enthoben. Die Augustiner geloben, dass sich der für die Kapelle abgestellte Priester keinerlei pfarrlichen Rechte anmaßen wird. Erhält er ein Almosen, dann hat er es dem Küster der Pfarrkirche oder demjenigen, den der Komtur dafür angestellt hat, zu übergeben. Der jeweilige Prior des Augustinerklosters soll dem jeweiligen Komtur für sich und seine Ordensbrüder geloben, in der Kapelle keinerlei Geld- oder Wachsspenden anzunehmen und dort auch keinen Ablass zu verkündigen. Dem Pfarrer steht jederzeit das Recht zu, in der Kapelle zu predigen, die Messe zu lesen oder zu singen. In diesem Fall sind die Augustiner ihrer Verpflichtung enthoben. Dagegen haben sich die Deutschordensbrüder bereit erklärt, für die Frühmesse in der Kapelle Messdiener, Licht, Wein und Wachs zur Verfügung zu stellen. Sollten die Augustiner das Lesen der Messe versäumen, dann kann der jeweilige Komtur sie an ihrer Habe außerhalb des Klosters um 0,25 Gulden pfänden. Der geben ist 1430 an dem montag vor sende Bartholomeus tag des heyligen czwelffboten. Aussteller: Augustinerkloster Münnerstadt. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt

Show full title
Staatsarchiv Würzburg
Loading...