Search results
  • 3 of 3,506

Jubiläumsausstellung "Freiburg und der Breisgau in acht Jahrhunderten", die Ausstellung "Kunst im Grenzland" der Bezirksgruppe Freiburg-Oberbaden des Reichsverbandes Bildender Künstler Deutschlands, die Sonderausstellung von Werken der Kunstmaler Spitz und Spitznagel sowie des Bildhauers Stadelhofer im Kunstverein Freiburg, die Wilhelm-Hasemann-Gedächtnisausstellung und die Ausstellung Schwarzwälder Künstler, insbesondere der Landschaftsmaler Wilhelm Haller, W. Nagel, Schröder-Schönenberg, W. Wickertsheimer, usw., die Ausstellung Karlsruher Künstler, u. a. des Kunstmalers Butz in Freiburg, die Beauftragung der Maler e.V. Freyhold und Erwin Heinrich sowie des Prof. Alexander Kanoldt mit einer Herbstausstellung badischer Kunst im Orangeriegebäude in Karlsruhe 1935 und die Niederlegung des Auftrags durch die Beauftragten, die Eröffnung und Kritik der Freiburger Ausstellung von Werken badischer Künstler im Colombischlössle 1935 und die Verhinderung ihrer unveränderten anderweitigen Präsentation durch ein Veto des Reichsstatthalters, die Ausstellung Karlsruher Künstler anlässlich des Kreistages der NSDAP in Freiburg 1938, die Beschwerden der Freiburger Künstlerschaft über ihre Zurücksetzung gegenüber Karlsruhe, insbesondere die Auseinandersetzung zwischen dem Bildhauer Wilhelm Freiherr von Kittlitz in Freiburg und dem Maler und Bildhauer Prof. Dipl. Ing. H. Kupferschmid von der Hochschule der Bildenden Künste in Karlsruhe, das Gesuch des Malers und Bildhauers Otto Leiber um die Verleihung des Professorentitels, etc. und der Ankauf von Kunstwerken durch den Staat

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...