In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geometrischer Plan des herrschaftlichen sogenannten Hasel-Waeldeleins oberhalb Emmendingen
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Emmendingen 1
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> E >> Emmendingen, Stadt, EM
1775
Forstgrenzkarte, Grenzsteine mit Nr., Buchstaben, Winkeln und Distanzen, Erklärung der Grenzsteine in der Legende. Wälder, Matten, Äcker, Gewässer ("Die Brettemen", Hauptwässerungsgraben, neuer Wässerungsgraben), die alte Lörcherstraße eingezeichnet. In der linken unteren Kartenecke auf einer Wiese Grenzstein Nr. 1 mit badischem Wappen und der Jahreszahl 1766, nach der Natur gezeichnet. Titelkartusche mit Beschreibung wie auf einem Zettel, mit Stecknadeln befestigt gezeichnet.
45,5 x 65 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Friedrich Benjamin Seufert, Renovator
Karten und Pläne
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: NO
Originalmaßstab: "100 Hochbergische Feldmeßdezimalruten" 10 = 1,6 cm