Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Pläne zum Zusammenschluß Südwestdeutschlands, vor allem von Baden und Württemberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2141
P 32/Nr. 949
P 33/Nr. 950
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> P. Deutsche Länder, Gliederung des Reichs
1919-1931
Enthält u.a.: Berichte der württembergischen Gesandtschaft in Berlin, 1919/20, darunter über eine Besprechung von Abgeordneten der Nationalversammlung am 28.3.1919; Frage eines Anschlusses von Stadt und Amtsbezirk Pforzheim an Württemberg, 1920/21; bayerische Stimmen zum geplanten Zusammenschluß, 1921, 1928; Angriffe von hohenzollerischer Seite gegen die württembergische Regierung, 1922; angebliche Äußerung des badischen Kultministers Adam Remmele über eine kulturelle Rückständigkeit Württembergs, 1930. siehe auch Nr. 2122
Baden
Berlin B; Württembergische Gesandtschaft
Hohenzollern
Pforzheim PF; Anschluss an Württemberg
Südwestdeutschland; Pläne zum Zusammenschluss
Württemberg
Württemberg; Anschluss Pforzheims
Württemberg; Gesandtschaft in Berlin
Württemberg; Regierung