Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Beschreibungen, Notizen, Urkundenregesten u.dgl. [des späteren württembergischen Trigonometers Diezel] zur Geschichte und Administration im südlichen Franken
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Beschreibungen, Notizen, Urkundenregesten u.dgl. [des späteren württembergischen Trigonometers Diezel] zur Geschichte und Administration im südlichen Franken
Enthält v.a.: Herren von Crailsheim, von Bebenburg u.a. regionaler Adel; Burg Burleswagen, Rittergut und Burg Erkenbrechtshausen 1350-1748 und 1810, Inschriftenkopien Kloster Anhausen; Ortschaften des hohenlohischen OAs Kirchberg 1809, des bayerischen Landgerichts Gerabronn 1808-1810, des Landgerichts Ansbach 1809, des Landgerichts Rothenburg (jeweils v.a. Besitzgeschichte, Gerechtsame), Stiftungskapital der Orte im OA Crailsheim 1811; Verzeichnis der Pergamenturkunden in der Amtsregistratur Erkenbrechtshausen.
STB
1 Bü
Archivale
Bebenburg; Herren von
Crailsheim; Freiherren von
Diezel; Trigonometer im STB
Anhausen, abgeg. Kloster bei Gröningen, Satteldorf SHA
Ansbach; Landgericht, Orte
Burleswagen : Satteldorf SHA
Crailsheim SHA; OA, Orte, Stiftungskapital (1811)
Erkenbrechtshausen : Triensbach, Crailsheim SHA
Gerabronn SHA; Bayerisches Landgericht, Orte
Kirchberg an der Jagst SHA; Amt, Orte
Rothenburg ob der Tauber, Lkr. Ansbach; Landgericht, Orte