In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Notar Johan Stael und Elisabeth Gaedeman, vom 11. Mai 1615, verkündet am 2. Mai 1631.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Mutter und seine Schwestern Ennichen, Frau Henrich Schmeddes, und Agnes, 2. seine Halbschwester Kunne Hülsow, 3. Dietherich, Berndt, Kaspar, Gertrud u. Klarichen Hülsow; - seitens der Frau 1. ihr Bruder Johan Gaedeman u. Kinder, 2. Ennichen Gerlau, 3. Johan Kaspar und Anton Gerlau. - Bei der Erbteilung hat der Mann ein Haus bekommen, welches zwischen Häusern des Henrich Schmeddes und des Kupferschmieds Holstein liegt. Zeugen: Melchior Hollinck u. M. Henrich Uphus, Maler. Von Rats wegen: Lic. Johan Alers.