In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stift Münster (Druckschriften) / Das kurkölnische Erzkanzleramt anlässlich einer Reise des Kaisers nach Italien
Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 426 "Ferner weit-beurkundete Anweisung Deren in Ihro Churfürstl. Durchl. zu Cöln Chur- wie auch Hochfürstlich-Hildesheim-Paderborn-Münster-und Osnabrückischen Landen Von des Königs in Groß-Britannien Majestät Chur-Hannoverischen und damit vereinbarten Trouppen Fortgetriebener äusserster gewaltsamen Thät- und Feindseeligkeiten Und Gegen die Unterthanen ermeldeter Landen immer fortsetzenden übermäßig harten Bedruckungen Nebst Beylagen à Num 75. bis 159."; Deduktion 694 "Urkund Kayserlichen Reichs-Cammer-Gerichtlichen End-Urtheils in Sachen Seiner Churfürstlichen Durchlaucht in Bayern und CONSORTEN Wider Seine Churfürstliche Gnaden zu Cölln und CONSORTEN. Praetensae Citationie."; Deduktion 1759 "Dictatum Regenspurg den 6. Februar 1754 per Chur-Sachsen. Schreiben vom Corpus Evangelicorum an Seine Hochfürstliche Durchlaucht zu Cölln de dato 23. Januarii 1754 derer zu Neuenkirchen bey Vöhrden im Stift Münster sich herfürgethanen Religions-Beschwerden halber abgelassen."