Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, dessen geistlicher Rat und Dechant beim Stift zu Düsseldorf, Dr. Wilhelm Bomtt das ihm rückständig gebliebene 600 Taler betragende Gehalt als geistlicher Rat zum Unterhalt zweier armer Studenten in dem dortigen Seminarium Studiosorum vermacht hat, weist die desfällige Rente mit 30 Talern jährlich zu besagtem Zweck auf die Zollkasse daselbst an, da bei der gegenwärtigen Stockung aller Amtsgefälle die Barzahlung des Kapitals untunlich ist. Die Kollation dieser beiden Pfründen steht dem Dechanten und den beiden ältesten Kanoniker des Stifts B. M. V. zu. G. in unser Residentz Statt Düsseldorff am 28. Juni im Jahre nach der geburtt unsers erlösers und Seligmachers Ein tausendt sechshundert acht und dreißig. (Das Original und Unterschrift des Pfalzgrafen mit großem Siegel siehe im Düsseldorfer Stifts-Archiv, Urk. 244).

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...