In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Verpfändung der Ulenburg durch Nikolaus von Lerbeke (1347); Verpfändung von Gütern durch Johann von Quernheim an Bischof Albert von Minden (1449); Verkauf der Ulenburg mit Wiederkauf nach 30 Jahren durch Helmert von Quernheim (1484); Schuldverschreibungen der Quernheimer; Pfandeinsetzung der Ulenburg durch Hilmar von Quernheim und Wiedereinlösung; Verpfändung der Ulenburg durch Philipp zur Lippe an Philipp Eberhard von Wrede (1602)