Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Persönliche Unterlagen der Gräfin Luise Sophie v. Seiboldsdorf, morganatischer Gemahlin des Landgrafen Ernst Ludwig
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.7 Gräfin Luise Sophie von Seiboldsdorf (Werna 30.8.1690 - Rauschenberg 12.1.1751)
1739, 1751, 1876
Enthält u.a.: Verfügung über den Leichentext und die Leichenkleidung der Gräfin v. Seiboldsdorf
Enthält u.a.: Französischsprachiges Gedicht: 'Imprompte et Dernieres adieux d'une fidelle epose à son epoux et 2 de les enfents cherys'
Enthält u.a.: Verzeichnis der beglichenen Lohnzahlungen und sonstiger Unkosten, 1751
Enthält u.a.: Bericht über die erste Begegnung des Landgrafen mit der Gräfin v. Seiboldsdorf und seine Vermählung mit ihr
Enthält u.a.: Diarium über die Geschehnisse des Jahres 1739 (Krankheit und Tod des Landgrafen Ernst Ludwig)
Enthält u.a.: Taufschein der ältesten Tochter 1727
Enthält u.a.: Trauschein 1727
Enthält auch: Abschrift des Todesscheins der Gräfin v. Seiboldsdorf (Abschrift von 1876)
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Luise Sophie (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1690-1751)=Seiboldsdorf, Luise Sophie Gräfin v.
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)